Wie läuft ein Strategietag im Coaching ab?

Stephanie Wagner - Führungskräfte Coach
June 18, 2025

Ein ganzer Tag nur für dich. Coaching in Hamburg: Elbe, Weitblick und neue Perspektiven

„Wie läuft eigentlich bei dir im Coaching so ein Strategietag ab?“


Kommt drauf an: Hängt nämlich ein bisschen vom Wetter ab 😉. Aber vor allem von deinen Themen, deinen Wünschen und Zielen. Was bewegt dich, dein Leben und deinen Job zur Zeit?  

Ein solcher Tag kann zum Beispiel so aussehen:

Letzte Woche war eine Unternehmerin zu ihrem regelmäßigen Strategietag bei mir in Nienstedten; sie kommt jetzt schon im 2. Jahr alle drei Monate. Weil sie die bei  meinen Coachings übliche telefonische Flatrate hat, bin ich auf dem Laufenden, was bei ihr los ist:

Also ist kein Update nötig, wir können gleich voll einsteigen.

Kaffee und Küchentresen: Entspannter Start in den Coaching-Tag

Start um 11h, wie immer erstmal am Küchentresen mit handgefiltertem Kaffee und aufgeschäumter Milch (magst du lieber "Kuh" oder "Hafer"?). Meine Kundin und ich haben den gleichen Gedanken:
„Das Wetter ist großartig, lass uns runter an die Elbe gehen!“

Es sind nämlich nur 7 Minuten Fußweg bis zum Elbstrand. 😉

Walk & Talk bis Blankenese: Elbe, Weitblick und Klarheit


Sonne, Wolken, Wind und Weite bei wunderbaren 20 Grad und wir laufen  elbabwärts bis nach Blankenese.

Dabei gehen wir strukturiert durch ihre für heute angesetzten Themen und verknüpfen sie nach und nach miteinander, um ihre Ziele für den Tag anzusteuern und umzusetzen.

In meinem Kopf gehen dann wie üblich mehrere Fahrspuren gleichzeitig auf, die ich im Blick behalte und immer wieder zusammenführe.

Der rote Faden ist wichtig, und du kannst dich darauf verlassen, dass ich ihn halte.

Pause mit Perspektive – Coaching geht auch "auf" der Elbe

Wir machen Pause auf dem Ponton op’n Bulln, die Gastro hat zwar noch zu, aber dafür sind wir hier auch noch ganz allein, und auf den Bänken sitzt es sich mit weitem Blick über die Elbe einfach traumhaft.

Wir bleiben dort eine Weile sitzen, gehen dabei weiter durch ihre Themen und verknüpfen sie miteinander. Zwischendurch ergibt sich ganz von selbst auch immer mal eine kleine Pause, in der wir beide schweigen und "sacken lassen", während der Blick über die Elbe schweift und die Augen sich ausruhen können.

Bevor wir den Rückweg antreten, muss ich natürlich erst noch schnell ein Rundum-Video machen, ganz Profi in der Hocke, nicht ahnend, dass meine Kundin das festhält 😄 (siehe Foto ganz oben).

Deep Talk, Strategie und To-do-Liste

Zurück am Küchentresen kommt ein unerwartetes Thema zur Sprache, jetzt geht es in den Deep Talk, wir dröseln einen Knoten auf, entdecken Zusammenhänge, nach einer Weile kommt eine neue Leichtigkeit rein:


Ja, so könnte es ab jetzt besser gehen, das probiert sie. Und weil sie ja die Telefon-Flatrate hat (siehe oben) bleibe ich auf dem Laufenden, welche Erfahrungen sie macht und ob wir gegebenenfalls nochmal nachjustieren.

Dann geht’s noch für etwa zwei Stunden an den mittlerweile bekannten „großen, alten Esstisch“, den du schon von meiner Über-mich-Seite kennst.

  • Laptop aufklappen
  • Gemeinsam eine Strategie für ein anstehendes Projekt entwickeln
  • Dabei darf die KI uns helfen

Dann noch eine To-do-Liste mit bekömmlichen Schritten für die nächsten Tage schreiben (bekömmlich ist wichtig, weil die Kundin ihre Drehzahl etwas runterregeln möchte).


Und wir erstellen eine „Liste der Möglichkeiten“: Da geht’s ums Ausprobieren - alles kann, nichts muss. Es darf nämlich auch leicht gehen.

Gegessen haben wir zwischendurch übrigens auch: Ich bereite immer eine Kleinigkeit vor und berücksichtige dabei natürlich eventuelle Unverträglichkeiten oder einfach Abneigungen.

Ausklang mit Wirkung: Bekömmlich planen, bewusst abschließen

17.30/18h: Kundin fährt rundum zufrieden nach Hause und nimmt sich für heute nichts mehr vor – darum bitte ich meine Coachees an den Strategietagen immer.
Alles schön sacken lassen und ab dem nächsten Tag in bekömmlichen Schritten mit dem Umsetzen anfangen. Zwei bis drei Mal pro Woche bekommt sie von mir außerdem kurze Impulse per WhatsApp oder Mail.

Ja, so kann ein Strategietag aussehen.

Oder auch ganz anders: Je nachdem, welche Wünsche, Themen und Ziele du mitbringst. Na ja, und wie das Wetter ist. 😉

Und für mich gilt immer: Schönster Job der Welt. 🥰

Hättest du auch gern einen Tag, an dem es nur um dich geht?

Dann meld dich und lass uns besprechen, was ich für dich tun kann: Ruf einfach an oder schreib mir eine Mail, meine Kontaktdaten findest du hier.

Vorheriger Beitrag
Kein vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Kein weiterer Beitrag

Neugierig?

Ich freu mich, wenn Du mich jetzt anrufst oder eine Mail schreibst.