Perspektivwechsel reloaded.

Glaubenssätze mal neu denken? Ich hatte letzte Woche ein besonderes Erlebnis mit einem Coaching-Kunden: CEO in einem mittelständischen Unternehmen. Und diese Geschichte ist es wert, erzählt zu werden. Vorgeschichte: Die Treppe wird ja immer von oben gefegt.

Zuhören für Fortgeschrittene.

Heute ist der „International Day Of Listening“. Im Englischen gibt es die schöne Unterscheidung zwischen to hear und to listen. Genau darum geht es: Wann habt Ihr es das letzte Mal erlebt, dass Euch jemand seine ganze Aufmerksamkeit schenkt und Euch mit aufrichtigem Interesse zuhört? Und dann nicht sofort erstmal selbst redet, sondern sich eine […]

Was ist Ihr wichtigster Unternehmenswert?

Agiles Management? Unbedingt! Was, Sie sind noch nicht disruptiv? Digital Leadership – ja, klar! Jede Menge Bullshit-Bingo der neuesten Generation: Werte! Mindset! Change! Digitalisierung! Innovate or die! Wissen Sie was?  Lassen Sie uns mal über Liebe sprechen.

Wer Spaß bei der Arbeit hat, ist kein Profi?

Positionierung? Ja, aber jetzt ist Schluss mit lustig! 1 . Akt, 1. Aufzug: „Das mache ich für mein Leben gern!“

Was dein Kunde wirklich will – und was nicht.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe? Erklären Sie mal, wie Sie für Ihre Kunden das Leben schöner, den Erfolg leichter und die Welt ein Stück besser machen. Jetzt. Was sagen Sie?

Workshop, 10.3.2017: „Warum sollten Ihre Kunden ausgerechnet Sie beauftragen?

Stellen Sie sich vor, jemand stellt Ihnen genau diese Frage. Und stellen Sie sich weiterhin vor, Sie müssten bei Ihrer Antwort komplett auf die gängigen Phrasen verzichten: Mehrwert, zuverlässiger Partner auf Augenhöhe, gut aufgestellt, „Der Mensch steht im Mittelpunkt all unserer…“, kompetent, ganzheitlich, Kundennutzen, nachhaltig, unterstützen, innovativ, authentisch. Sie wissen schon. Das übliche Bullshit-Bingo.

Was hat Ihr Wunschkunde mit Ihrer Positionierung zu tun?

„Wunschkunde? Wir sind hier doch nicht bei ‚Wünsch dir was‘.  Und Ponyhof und überhaupt…“ Das war früher oft die Reaktion, wenn es um das Thema Wunschkunde ging. Inzwischen ist der Typ salonfähig geworden und trotzdem ist er irgendwie nicht richtig greifbar; das reinste Fabelwesen. Was also ist denn nun ein Wunschkunde?  Vielleicht der, der den […]

Showtime: Mein Vortrag auf der B2B Nord in Hamburg!

Kleiner Rückblick: Freitag, 3. November 2016. B2B Nord, Messehalle Schnelsen, Marketingforum zwei, 14.20 Uhr… Es geht los! Vorfreude und Lampenfieber sind auf ihrem Höhepunkt: Ich darf für eine halbe Stunde mit meinem Lieblingsthema auf die Bühne. Fazit, 30 Minuten später: Es hat mal wieder großen Spaß gemacht, die Reihen waren voll besetzt, das Publikum war […]

Vergesst endlich den Kundennutzen!

Kundennutzen, Mehrwert (spürbar) und anderes Bullshit-Bingo. Oder auch: Die Reise ins Innere deines Kunden. Nein, ich werde heute nicht schimpfen über leere Worthülsen und Sprechblasen-Blabla: Das habe ich schon so oft getan. 😉 Heute gibt’s stattdessen ein wundervolles Beispiel, wie man diesen verdammten, so gnadenlos überstrapazierten „Kundennutzen“ wirklich auf den Punkt bringt – und zwar […]

Das ist mal wieder typisch für dich!

Kennen Sie Fergie? Nein, nicht die von den britischen Royals unehrenhaft aus dem Dienst Entlassene, sondern die Sängerin der Black Eyed Peas? Der Titel eines ihrer Songs besteht aus einem großartigen Wort: „Fergalicious“.