Wer ist dein Kunde?
Im letzten Artikel ging es um Authentizität: Wer und wie bin ich eigentlich und was davon zeige ich, damit mein Kunde Vertrauen aufbauen kann? Die nächste wichtige Frage ist: Wer ist eigentlich mein Wunschkunde?
Im letzten Artikel ging es um Authentizität: Wer und wie bin ich eigentlich und was davon zeige ich, damit mein Kunde Vertrauen aufbauen kann? Die nächste wichtige Frage ist: Wer ist eigentlich mein Wunschkunde?
Authentizität. Die ist schwer angesagt und gilt als einer DER Erfolgsbooster im Business. Da wollen wir unbedingt authentisch rüberkommen, damit der Kunde Vertrauen aufbauen kann. Führungskräfte sollen neuerdings ebenfalls authentisch sein, Bewerber in Vorstellungsgesprächen auch und Speaker auf der Bühne … Weiterlesen →
Bücher begleiten mich, seit ich denken kann. Ich habe mich schon als Kind ganze Tage in den riesengroßen Ohrensessel meines Vaters gekuschelt (da passte ich so wunderbar quer rein) und lesend die Welt um mich herum vergessen.
Mut hat viele Facetten, Mut kann leise oder laut sein, kann ein Vorangehen oder auch ein Weitermachen bewirken. Zu Mut gehört auch Zivilcourage; die war schon immer wichtig, aber angesichts mancher Entwicklungen in letzter Zeit brauchen wir gerade die umso … Weiterlesen →
Was lässt uns mutig sein? Manche Menschen sind mit einem guten Urvertrauen und einem stabilen Glauben an sich selbst und ihre Fähigkeiten unterwegs. “Ich mach das jetzt einfach, wird schon gutgehen. Und wenn nicht, ist es auch kein Drama.” Da … Weiterlesen →
Gestern ging’s um “Wann fühlst du dich stark & frei?” und heute tatsächlich um Liebe. Der Timer läuft, ab jetzt 10 Minuten ohne Unterbrechung schreiben! Führung mit Liebe? Ernsthaft? Das ist doch nur was für Uschis, für weichgespülte Chefs, denen … Weiterlesen →
Heute ist Tag 2 von 30 der #10minBlog-Challenge: Was es damit auf sich hat, kannst du hier im gestrigen Artikel “Neu: Gedankensprudel!” nachlesen. “Eigentlich” hatte ich für heute ein anderes Thema auf dem Plan, aber es schiebt sich spontan das … Weiterlesen →
So – und jetzt ist es soweit! Ab heute ist Schluss mit der Blogpause; ich möchte nämlich endlich wieder Spaß am Bloggen haben: Deshalb schließe ich mich der wunderbaren Idee meiner Münchner Kollegin Maren Martschenko eines täglichen #10minBlog an. Das … Weiterlesen →
Ein “ungeplanter” Blogartikel mit einer besonderen Geschichte, abseits vom Business. Gestern, 17h, die große Kreuzung am Bahnhof Altona. Ich war den ganzen Tag auf der Social Media Week Hamburg, bin gerade seit dem Morgen das erste Mal wieder draußen und … Weiterlesen →
Sie kennen das: Es läuft einfach gerade nicht. Man verrenkt sich das Hirn, verbeißt sich immer mehr in ein Problem oder eine Frage, sucht nach einer Idee, einem neuen Impuls – aber man steckt fest. Das Gedankenkarussell dreht immer dieselben … Weiterlesen →