Eine Nachlese von Hamburgs allerschönstem Flohmarkt:
Irgendwie hatte frau es heute von Anfang an im Gefühl, dass dieses Mal nicht ausschließlich Bücher in die mitgebrachten Taschen wandern werden… 😉
Jadoch, die Geschmäcker sind verschieden, Vielfalt ist Trumpf –
aber ICH liebe nun mal den Flohmarkt auf der Uhlenhorst! Hier stehen zwar auch Händler,
aber die haben durchweg schöne, wirklich ansprechende Sortimente.
Und vor allem: Es gibt ganz viele private Verkäufer, bei denen man wunderbare Schätze finden kann. Auf den Tischen liegen so gut wie keine „Plünnen“, nichts für die Tonne.
Allein die Lage ist schon ein Traum:
Richtig idyllisch zwischen Gertrudenkirche und Kuhmühlenteich; man schlendert unter wunderschönen, alten Linden in aller Ruhe durch die großzügig angeordneten Reihen
(Alle Bilder zum Vergrößern bitte anklicken):
Zwischendurch mal Pause gefällig? Bitteschön: Einen Crepe, Stück Kuchen, Schmalzbrot, Bratwurst, Tasse Kaffee oder irgendwas anderes Leckeres kaufen, am Ufer im Gras genüsslich verspeisen und dabei auf Sonnengeglitzer gucken…
Die alten Bücher, die ich nach fast jedem Besuch total begeistert mit nach Hause trage, lassen einen Antiquar wahrscheinlich nur gähnen – aber ich kann mich zum Beispiel gar nicht satt sehen an dem Poesiealbum von 1902 (!), das ich hier schon mal für 5 Euro erstanden habe. Ich kann zwar Sütterlin leider nicht wirklich lesen, aber wieviel Leben, wieviele Geschichten stecken in dieser Kostbarkeit!
Achja: Falls jemand von Ihnen Sütterlin entziffern kann: Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir via Kommentar eine Übersetzung dieses allerersten Eintrags von „Martha“ schicken!
Aber wie schon gesagt: Heute rief etwas anderes nach uns Ladies…
Kennen Sie diese Postkarte, auf denen ein paar todschicke High Heels abgebildet sind und darunter steht „Die Schuhe haben MAMA zu mir gesagt“? 🙂
So ähnlich ging’s uns beiden, Mutter & Tochter, heute auch…
…und wir sind dem Rufen lange Zeit zielstrebig – ok, mit ein paar Zwischenstopps hier & da 😉 – nachgegangen…
…bis wir schließlich an zwei verschiedenen Ständen das fanden, was da so unbeirrt nach uns gerufen hatte:
Zwei handbestickte Traum-Handtaschen, innen und außen in einwandfreiem Zustand, etwa aus den 1940er Jahren: Die große für 13 Euro, die kleine für 8 Euro.
Wunderwunderwunderschön!!
Natürlich mussten dann doch noch einige Bücher mit… Eine umfassende Sichtung aller Schätze samt ausgiebiger Nachbesprechung auf der Terrasse des „1870“ war ebenfalls absolut unumgänglich! 😉
Übrigens: Der Uhlenhorster Flohmarkt findet nur 4x pro Jahr statt – der nächste und letzte Termin 2013 ist der 29. September – Knoten in’s Ohr machen! 🙂
Haben Sie Favoriten für Flohmärkte und andere places-to-go? Gern!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Ich freu‘ mich – das Poesiealbum ist übersetzt!!
Kommt mit in’s Karoviertel!
Geheimtipp: Das Café Tolé in HH-Bergedorf
Mein Sütterlin ist ein wenig eingerostet, und ich konnte es immer besser schreiben als lesen. Eine besondere Herausforderung war die digitale Komponente, dass ich das gute Stück nicht drehen und wenden konnte, wie ich es normalerweise brauche, um bei manchen Formen sicher zu gehen. Trotzdem habe ich es geschafft, und hier kommt der Text:
„Der treuste Führer in der
Noot, dies ist und bleibt der liebe
Gott. Scheint es auch öfters manch=
mal trübe, so tröstet mich doch
Gottes Liebe. Wer Gott und
seinen Heiland ehrt, für den
wird täglich Brot beschert.
Nimm diesen Spruch als Wan=
derstab, er leitet dich bis an das Grab.
Behalte lieb
deine Schwester
[…]“
Leider habe ich nicht konsequent darauf geachtet, ob die Anrede groß oder klein geschrieben wurde, ich glaube aber, die Dame hat beide Versionen genützt. Ebenso hat sie das „seinen“ bei „Gott und Seinen Heiland“ klein geschrieben, auch wenn uns das heute fremd erscheinen mag.
Wenn ich noch mehr übersetzen darf, würde ich mich freuen. Die Schrift sieht schön aus, und es ist geradezu schändlich, dass es kaum noch ein Mensch mehr lesen kann.
Herzliche Grüße
Liebe Andrea,
das ist ja der Wahnsinn!! Sie haben mir damit wirklich eine riesengroße Freude gemacht!
Und Ihr Angebot, noch mehr zu übersetzen, finde ich fabelhaft – das nehme ich sehr gern an. Ich schicke Ihnen per Mail Fotos von anderen Einträgen: Sie sind allesamt wunderschön anzusehen, mit feinster Feder geschrieben und wie gedruckt. Sehr akkurat, wie meine Mutter sagen würde ;-).
Ihre Übersetzung kriegt einen Extra-Blogartikel, der ist schon geschrieben und geht gleich „on air“.
Herzliche Grüße
Steffi Wagner